Laufteam-Vereinsmitglieder | Über mich |
---|---|
Thomas Bornemann Jahrgang 1968 Bestzeit: 3:05 std. Düsseldorf Marathon 23.04.16 |
|
Luke Ingenhaag | |
Linn Ingenhaag | |
Dr. Christian Jonen Jahrgang 1981 |
|
Damian Getto | |
Michael Holzporz Jahrgang 1968 Ich laufe erst seit ein paar Jahren intensiv. Mein erster Lauf war der erste oder zweite Citylauf in Lechenich vor ein paar Jahren, bei dem ich mit einer 46er Zeit erschöpft ins Ziel kam und mir danach zufrieden eine Zigarette anzündete. Seit dem habe ich mit dem Rauchen aufgehört, meine Ess- und Trinkgewohnheiten ein wenig geändert und rund 15 Kilo abgenommen. 2011 wurde ich beim Erftstädter Citylauf so überraschend Erftstadtchampion über 10 km, dass ich meine eigene Siegerehrung nicht mitbekommen habe, weil ich zeitgleich im Lechenicher Hof verweilte und dort ein paar Kölsch getrunken habe. Das Laufen macht mir ein riesen Spaß und ich hoffe, dass ich mich jetzt auch im Team noch weiter ein bisschen steigern kann. Bestzeiten 10 km: 36:51min. Run of Colours 14.09.2013 HM 1:25:15std. 25.09.12 Rund um den Fühlinger See Marathon: 2:57:10std. 13.10.13 Köln Marathon |
|
Peter Kaulen-Windgassen Jahrgang 1959 Ich laufe seit 1998. Im gleichen Jahr habe ich zusammen mit Wolfgang Schnitzler die Laufgruppe Marathon-Team LG Donatus ins Leben gerufen. 2004 habe ich dann die Gründung der LG Donatus Erftstadt e.V.. auf den Weg gebracht und war dort bis 2010 Vorsitzender. Weiterhin habe ich den Erftstadtlauf mehrere Jahre mitorganisiert und den Donatuslauf der LG Donatus Erftstadt durchgeführt. Ebenfalls gehöre ich zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins Citylauf Erftstadt, an dessen Veranstaltungsplanung ich mitgewirkt und auch die Zeitmessung bis 2011 durchgeführt habe. Seit 2018 bin ich Vorsitzender des Stadtsportverbandes Erftstadt. Bergsteigen ist ein weiteres Hobby, das ich leidenschaftlich ausgeübt habe, aber durch einen Schlaganfall seit 2015 leider nur noch sehr eingeschränkt. Seit 2001 bin ich mit unterschiedlichen Gruppen auch als Führer in den Alpen unterwegs und habe mich vom Wanderer zum Hochtouren-Bergsteiger entwickelt. Im Rahmen dessen habe ich 2006 eine Ausbildung zum Trekking und Bergsport Lehrtrainer beim Landessportbund NRW absolviert. Der Bergsporttrainer-Peter Kaulen Qualifikationen Landessportbund C-Trainer Leichtathletik Präventionstrainer HKA Laufinstruktor Trekking&Bergsport Lehrtrainer Vereinsmanager C Bestzeiten 5 km : 20:40 min. 26.01.03 Refrather Winterserie 10 km : 40:44 min. 06.11.03 Dürener Rurtalllauf 21,1km : 1:32:01 std. 02.10.05 Kreismeisterschaften Fühlinger See 25km : 1:49:43 std. 14.09.03 Mergellandmarathon 42,2km : 3:12:43 std. 10.10.04 Essen-Marathon 50 km : 4:13:09 std. 23.06.02 12 Stundenlauf Brühl 72,7km : 7:56:48 std. 15.05.04 Rennsteig-Supermarathon 6+20km Duathon 1:44:19 std. 06.11.05 Lauf/Rad 6+20km, 1. R. Wöstmann-D., Köln |
|
Jürgen Ley Jahrgang 1971 Nach meinem Laufabzeichen der Stufe 3 schien in 1982 die Laufkarriere beendet. Ich hatte alles erreicht, was man sich in diesem Alter vorstellen konnte: Unglaubliche 60 Minuten am Stück laufen. Also setzte ich mir zur Ruhe und entdeckte erst im nächsten Jahrtausend den Laufsport wieder: Und zwar neu und ganz anders. Mein erster Wettkampf war am 27. April 2003: Der Dauerlauf im Severinsviertel, welchen ich nach 42,10 Minuten finishte. In den nächsten Jahren verfolgte ich das Ziel, mich auf den Distanzen bis hin zum Marathon zu verbessern. Und irgendwann hatte ich dann das Gefühl, etwas anderes probieren zu müssen. Und so entschied ich mich in 2012, auch Wettkämpfe abseits des Asphalts, jenseits der Marathondistanz und gerne auch in Etappen zu laufen. Über den Trail Uewersauer in Luxemburg und den Hollenlauf fand ich mich dann im Starterfeld der 4trails von Garmisch nach Samnaun wieder. Und wie geht es weiter ? Gute Frage: So ganz entschieden habe ich mich noch nicht. Aber für 2017 steht erst einmal der Straßenlauf mit einem abschließenden Marathon in Hannover im Mittelpunkt. Den Sommer und Herbst werde ich dann bei diversen Rennen in den Bergen verbringen. Was danach passiert und ob ich mich in der Zukunft in den Bergen oder auf dem Asphalt wiederfinde, wird das Training zeigen. Hauptsache: Laufen. Bestzeiten: 5 km - 17:19 min. Köln 30.5.15 10 km - 34:51 min. Leverkusen 4.3.12 21,1 km - 1:16.55 std. Den Haag 6.3.16 42,2 km - 2:43.04 std. Rotterdam 10.4.16 |
|
Anja Matuschek Jahrgang 2005 |
|
Bernadette Matuschek 1972 |
|
Darius Matuschek Jahrgang 1972 |
|
Lukas Matuschek Jahrgang 2001 |
|
Bernd Michaelis | |
Natalia Miereczko | |
Marta Miereczko Jahrgang 1986 |
|
Maciek Miereczko Jahrgang 1979 5 km: 14:22 (2004, Fayetteville - USA) 10km:29:32 (2005, Pomona - USA) Halbmarathon: 63:07 (2006, Austin, TX, USA) 65:21 (2007, Nashville, USA Streckenrekord) 64:59 (2009, Venlo, Niederlande, 1. Platz 67:07 (2009, Köln-Marathon , 1. Platz) 67:06 (2010, Köln-Marathon, 6. Platz ) Marathon: 2:14:16 (2006, Austin, TX, USA, 3. Platz) 2:19:36 (2007, Tokio, 12ter Platz) 2:18:34 (2008, Marrakech, 9er Platz) 2:24:44 (2009, Calvia/Mallorca,1.Platz) 2:17:01 (2009, Dbno, Polnische Meisterschaften , Bronzemedaille) |
|
Paul N. | |
Udo Pöschl Jahrgang 1968 |
|
![]() | Gina Purschke Meine Bestzeiten sind folgende: 10 km - 41:01 - Kölner Silvesterlauf 31.12.2018 Halbmarathon – 1:27:45 - Kölner Halbmarathon 26.08.2018 Marathon – 3:08:22 - Mainova Frankfurt Marathon 28.10.2018 |
Anna Rottenau | |
Sophia Rottenau | |
Rainer Rottenau | |
Torsten Trems Jahrgang 1977 Mein großer Traum war vor einigen Jahren einmal einen Marathon zu finishen. Diesen Traum erfüllte ich mir 2004 in Köln mit einer Zeit von 3:52 h - ohne systematisches Training oder sonst eine Ahnung. Von diesem Zeitpunkt an bin ich dem Laufvirus verfallen. Inzwischen gehört Laufen zu meinem Leben, ich konnte 14 Marathons finishen und meine Bestzeit auf 2:38 h verbessern. Darüber hinaus habe ich unzählige Läufe über kürzere Distanzen bestritten. Im Jahr 2013 versuchte ich mich auch im Ultra- und Trail-Running (u.a. 67 km beim Hollenlauf und erfolgreiche Teilnahme am 4-Trails). Meine große Liebe ist und bleibt aber die "Straße". Und so freue ich mich nach 10 Jahren Laufsport, mich nun erstmals einem Laufverein angeschlossen zu haben. Dies ist ein nächster, wichtiger Entwicklungsschritt, um mich auch bei Meisterschaften beweisen zu können. Bestzeiten: 5 km - 16:44 min. HRS-Buisiness Run 16.06.11 10 km - 33:49 min. Bayerkreuz 04.03.12 21,1km - 1:15:25min. VL Den Haag 13.03.11 42,2km - 2:38:24 std. Marathon Wien 15.04.12 |